Sanitätswachdienst

Sicherheit bei Veranstaltungen

Ansprechpartner

Herr
Eric Jankowski


eric.jankowski(at)drk-olfen(dot)de

Das DRK Olfen sorgt mit seinem Sanitätswachdienst für die medizinische Sicherheit bei Veranstaltungen jeder Art – von Stadtfesten, Sportevents und Konzerten bis hin zu Vereinsfeiern und Firmenveranstaltungen. Dabei leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer professionelle Erste Hilfe und stehen bereit, um im Notfall schnell einzugreifen.

Ein besonderes Highlight ist der jährliche Karneval in Olfen, bei dem das DRK Olfen regelmäßig mit einem starken Team vor Ort ist, um für die Sicherheit der Feiernden zu sorgen.

Laurin

Einsatzplanung und Durchführung

Damit eine Veranstaltung sicher abläuft, muss der Veranstalter sicherstellen, dass eine medizinische Notfallversorgung gewährleistet ist. Dabei gibt es sowohl gesetzliche Vorgaben als auch eine Haftungspflicht des Veranstalters. Die Anzahl der benötigten Einsatzkräfte und die Ausstattung werden nach dem Maurer-Algorithmus berechnet, der Faktoren wie Besucherzahl, Veranstaltungsart und potenzielle Risiken berücksichtigt.

Je nach Veranstaltung stehen unterschiedlich qualifizierte Kräfte bereit, darunter Sanitätshelfer, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter. Auch die Ausrüstung wird individuell angepasst – von medizinischen Rucksäcken über Sanitätszelte bis hin zum Sanitätsdienst-Anhänger mit umfangreicher Ausstattung. Je nach Situation gibt es entweder feste Standorte für den Sanitätsdienst oder mobile Einsatzteams, die sich flexibel im Veranstaltungsbereich bewegen.

Einsatzablauf und medizinische Versorgung

Die Sanitätskräfte des DRK Olfen übernehmen eine Vielzahl an medizinischen Aufgaben, darunter:

  • Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen (z. B. Schnitt- und Schürfwunden)
  • Versorgung von Sportverletzungen (z. B. Verstauchungen, Prellungen)
  • Betreuung von Kreislaufproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden
  • Erstversorgung von Patienten, die weiterführende medizinische Behandlung benötigen

In Notfällen arbeitet das DRK Olfen eng mit dem Rettungsdienst des Kreises Coesfeld zusammen. Anders als private Anbieter kann das DRK jedoch auch selbst Patiententransporte durchführen, wenn eine Verlegung ins Krankenhaus notwendig ist.

Ehrenamtliches Engagement im Sanitätswachdienst

Alle Helferinnen und Helfer im Sanitätsdienst des DRK Olfen sind ehrenamtlich tätig. Wer sich engagieren möchte, kann sich durch kostenlose Lehrgänge beim DRK qualifizieren und erhält eine fundierte Ausbildung in Erster Hilfe, Sanitätsdienst und Notfallmedizin.

Der Sanitätswachdienst des DRK Olfen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Veranstaltungsabsicherung in der Region. Durch professionelle Planung, qualifizierte Helfer und eine enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst gewährleistet das DRK Olfen eine schnelle und zuverlässige medizinische Versorgung – damit jede Veranstaltung sicher und unbeschwert bleibt.